Gläserklang

Gläserklang
Glä|ser|klang, der; -[e]s (gehoben)

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gläserklang — Glä|ser|klang 〈m. 1u; unz.; poet.〉 Klang leicht zusammenstoßender Gläser ● bei Gläserklang zusammen sein fröhlich miteinander zechen * * * Glä|ser|klang, der <o. Pl.> (geh.): Klang der ↑ 2Gläser (2 a) beim Anstoßen. * * * Glä|ser|klang, der …   Universal-Lexikon

  • Hofbrauhaus Berchtesgaden — Das Hofbrauhaus Berchtesgaden ist eine 1610 erstmals urkundlich erwähnte Brauerei in Berchtesgaden (Oberbayern/Landkreis Berchtesgadener Land). Von 1645 bis zur Säkularisation (1803) war das Brauhaus im Besitz der Fürstpropstei Berchtesgaden und… …   Deutsch Wikipedia

  • Wein — 1. Abgelegener Wein macht ungelegene Köpfe. 2. Allezeit Wein oder Wasser trinken ist nicht lustig. – Froschm., BVI. 3. Allkant Wein ist mein Latein, wirfft den Bawren vber die Zäun vnd stosst die Burger an die Schienbein. – Fischart, Gesch., in… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”